Tickets für GRAUE WÖLFE. VERDRÄNGTE GEFAHR?! Türkischer Rechtsextremismus in der Migrationsgesellschaft 16.12.25 in Berlin, SO36
Tickets – GRAUE WÖLFE. VERDRÄNGTE GEFAHR?! Berlin
Informationen
„Verdrängte Gefahr?! Türkischer Rechtsextremismus in der Migrationsgesellschaft und die Suche nach antifaschistisch-antirassistischen Strategien“
"Die sogenannte „Graue-Wölfe“-Bewegung, die dem türkischen Ultranationalismus und Rechtsextremismus zugeordnet wird, ist seit Jahrzehnten auch in Deutschland aktiv. Sie gilt als eine der größten extrem rechten Bewegungen im Land. Auch in Berlin ist ihre Präsenz deutlich spürbar. Die Bewegung tritt dabei nicht nur in Form von Kultur- oder Heimatvereinen auf, sondern verfolgt eine klar politische Agenda, die sich unter anderem gegen Minderheiten wie Kurd*innen, Alevit*innen, Êzîd*innen, Armenier*innen oder queere Menschen richtet.
In jüngerer Zeit beobachten Fachstellen, Journalist*innen und zivilgesellschaftliche Organisationen vermehrt ideologische, organisatorische oder strategische Annäherungen zwischen türkisch-ultranationalistischen Gruppen und deutschen rechtsextremen Strukturen – darunter auch der sogenannten Neuen Rechten. Diese Entwicklungen sind bislang kaum öffentlich beleuchtet, bergen jedoch erhebliches gesellschaftspolitisches Konfliktpotenzial.
Mit unserer Veranstaltung möchten wir dazu beitragen, diese wenig beachteten Verflechtungen sichtbar zu machen, Hintergrundwissen zu vermitteln und einen offenen Raum für Diskussion und Austausch zu schaffen. Dabei steht vor allem die politische Frage im Raum, wie eine antirassistische und antifaschistische Politik mit dieser Bewegung umgehen kann – und weshalb eine Diversifizierung der Antidiskriminierungspolitik dafür zentral ist.“
Referent*innen
Ismail Küpeli und Ceren Türkmen
Veranstalter*innen:
AKEBI e.V. (Aktivisten gegen Rassismus, Nationalismus und Diskriminierung) und KsgR (Kreuzberg solidarisch gegen Rechts).
Gefördert von Netzwerk Selbsthilfe und der KiezAktivKasse.