13.12.22

Event
Tickets für KIEZBINGO Präsentiert von Inge Borg & Gisela Sommer 13.12.22 in Berlin, SO36
Tickets – KIEZBINGO Berlin
Informationen
Nature is healing.
Die Kugeln rollen wieder, die Moderation übrigens auch. Gisela ist fett geworden, Inge ist fett geblieben.
Alles wie früher, bloß anders, besser, älter.
Es wird irre schön.
Weiß überhaupt noch jemand, wie man BINGO spielt?
Weiß überhaupt noch jemand, wie man BINGO spielt?
Tickets im Vorverkauf 7€ + 1€ Gebühr
Es wird ganz sicher auch eine Abendkasse für 7€ geben.
Es wird ganz sicher auch eine Abendkasse für 7€ geben.
Begünstigtes Projekt: Berliner Soligruppe im Antifa Ost Verfahren
Seit September 2021 stehen vier Antifaschist*innen in Dresden vor Gericht. Ihnen wird vorgeworfen, über die letzten Jahre mehrfach Faschist*innen attackiert zu haben. Hierfür hätten sie sich zu einer kriminellen Vereinigung nach §129 zusammen geschlossen, der viele weitere Beschuldigte zugerechnet werden. Die Angeklagte Lina sitzt bereits seit über zwei Jahren in Untersuchungshaft.
Seit mehreren Jahren bis Heute wird das Leben der Angeklagten und weiterer Beschuldigter durchleuchtet, ihre Kommunikation und Bewegungen aufgezeichnet.
Militanter Antifaschismus ist in den Augen des Staates die Gefahr, die es zu bekämpfen gilt. Der Staat allein muss sowohl das Gewaltmonopol als auch das Monopol über die Auseinandersetzung mit Faschismus in seinen Händen wissen. An vorderster Front ist es somit die Bundesanwaltschaft, die in Dresden das Ziel verfolgt antifaschistische Praxis mit unpolitischer Gewaltaffinität und außerhalb der Gesellschaft zu verorten.
.
Dass einer Reihe von bekennenden und gewalttätigen Faschisten die Bühne bereitet wurde, als Zeugen und Geschädigte aufzutreten und sich als Opfer dieser Gewalt zu inszenieren, ist Teil dieses juristischen Spektakels.
Im Juni 2022 wurde bekannt, dass der als Vergewaltiger geoutete Johannes Domhöver, als Kronzeuge umfangreiche Aussagen gegenüber dem VS und etlichen LKAs bezüglich dieses, aber auch weiterer Verfahren, gemacht hat. Vor Gericht gibt er seit einigen Monaten das Bild eines machtgeilen männlichen Abenteurers ab. Seine Aussagen über politische Zusammenhänge und Organisierung lassen allzu oft durscheinen, dass er die schiefen Konstruktionen des Staatsschutzes überzeugt verinnerlicht hat.
Als Berliner Soligruppe unterstützen wir die Angeklagten in diesem Verfahren vor Gericht.
Ein Urteil wird Anfang kommendes Jahres erwartet.
Seit September 2021 stehen vier Antifaschist*innen in Dresden vor Gericht. Ihnen wird vorgeworfen, über die letzten Jahre mehrfach Faschist*innen attackiert zu haben. Hierfür hätten sie sich zu einer kriminellen Vereinigung nach §129 zusammen geschlossen, der viele weitere Beschuldigte zugerechnet werden. Die Angeklagte Lina sitzt bereits seit über zwei Jahren in Untersuchungshaft.
Seit mehreren Jahren bis Heute wird das Leben der Angeklagten und weiterer Beschuldigter durchleuchtet, ihre Kommunikation und Bewegungen aufgezeichnet.
Militanter Antifaschismus ist in den Augen des Staates die Gefahr, die es zu bekämpfen gilt. Der Staat allein muss sowohl das Gewaltmonopol als auch das Monopol über die Auseinandersetzung mit Faschismus in seinen Händen wissen. An vorderster Front ist es somit die Bundesanwaltschaft, die in Dresden das Ziel verfolgt antifaschistische Praxis mit unpolitischer Gewaltaffinität und außerhalb der Gesellschaft zu verorten.
.
Dass einer Reihe von bekennenden und gewalttätigen Faschisten die Bühne bereitet wurde, als Zeugen und Geschädigte aufzutreten und sich als Opfer dieser Gewalt zu inszenieren, ist Teil dieses juristischen Spektakels.
Im Juni 2022 wurde bekannt, dass der als Vergewaltiger geoutete Johannes Domhöver, als Kronzeuge umfangreiche Aussagen gegenüber dem VS und etlichen LKAs bezüglich dieses, aber auch weiterer Verfahren, gemacht hat. Vor Gericht gibt er seit einigen Monaten das Bild eines machtgeilen männlichen Abenteurers ab. Seine Aussagen über politische Zusammenhänge und Organisierung lassen allzu oft durscheinen, dass er die schiefen Konstruktionen des Staatsschutzes überzeugt verinnerlicht hat.
Als Berliner Soligruppe unterstützen wir die Angeklagten in diesem Verfahren vor Gericht.
Ein Urteil wird Anfang kommendes Jahres erwartet.